Schutzengel 2025...
Oberwürzbacher Verein „Knipser e.V.“ spendet fantastische 3.500 Euro an Schutzengel
A m 18.01.2025 veranstaltete der rührige Oberwürzbacher Verein "Knipser e.V." seine Jubiläumsdisco mit den Hits der letzten 50 Jahre in der Unterkirche Oberwürzbach. Nach wochenlangen Vorbereitungen technischer und organisatorischer Art kamen zahlreiche Besucher voll auf ihre Kosten und es konnte ein beachtlicher Erlös von 1.500 Euro erwirtschaftet werden. Dazu haben auch die Metzgerei Petermann und die Bäckerei Rudolf Anstadt mit ihren großzügigen Spenden beigetragen.
Doch damit nicht genug! Mit beeindruckenden 2.000 Euro an Eigenmitteln des Vereins wurde der Spendenbetrag an die Schutzengel auf bemerkenswerte 3.500 Euro erhöht, die inzwischen auf unserem Spendenkonto eingegangen sind.
Voll des Lobes über das beeindruckende soziale Engagement und die hervorragende, beispielgebende Vereinsarbeit würdigte Vereinsvorsitzender Klaus Port die großartige Geste und bedankte sich herzlich beim 1. Vorsitzenden Gunther Degel von "Knipser e.V." für die fantastische Spendensumme.
Wir sagen herzlich "Danke" und wünschen unseren sympathischen Freunden von "Knipser e.V." für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und viel Freude bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Zukunft.
IT-Unternehmen Proalpha Group GmbH aus 67685 Weilerbach spendet beeindruckende 10.000 Euro
A m 05.02.2025 überraschte uns Geschäftsführer (Chief Financial Officer) Patrick Klein vom IT-Unternehmen Proalpha Group GmbH erneut in unserer Geschäftsstelle. In gemütlicher Runde erläuterte er unseren Vorstandsmitgliedern Klaus Port und Peter Geble, dass sein Unternehmen seit über 30 Jahren an 65 Standorten weltweit digitaler Sparringspartner der mittelständischen Wirtschaft sei. „Die leistungsstarken ERP-Kern- und -Zusatzlösungen der Proalpha Group GmbH und seiner Partner bilden das digitale Rückgrat der gesamten Wertschöpfungskette von rund 10.000 Kunden-Unternehmen aus der industriellen Fertigung, dem Großhandel und weiteren Branchen“, informierte Herr Klein und erläuterte, „dass sein Unternehmehn dabei zuverlässig für intelligente Vernetzung und effiziente Steuerung aller geschäftskritischen Systeme und Kernprozesse sorge".
Zugleich hob Herr Klein hervor, dass sein Unternehmen seit Jahren auch gerne seiner sozialen Verantwortung gerecht werde und „traditionell Einrichtungen in der Region, wie den Blieskasteler Schutzengelverein, unterstütze. Mit der 10.000 Euro-Spende möchte sich das Unternehmen für das besondere und häufig schwierige soziale Engagement der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder bedanken“, so Herr Klein bei Überreichung des beeindruckenden 10.000 Euro-Spendenschecks an Schatzmeister Peter Geble. Dabei versicherte Herr Klein, die vielfältigen Aktivitäten und Hilfsprojekte der Schutzengel aufmerksam in den Medien zu verfolgen und unser Engagement für schwerstkranke Kinder und deren Angehörige in unserer Region zu schätzen. Von daher sei es ihm und der Proalpha Group GmbH ein echtes Anliegen, unsere gemeinnützige Arbeit wirksam und nachhaltig mit Spenden zu unterstützen.
Für die großzügige Geste und beeindruckende Spende bedanken wir uns herzlich bei der Proalpha Group GmbH, insbesondere bei ihrem sympathischen Geschäftsführer Patrick Klein. Wir sind von dem beispielgebenden, vorbildlichen sozialen Engagement des IT-Unternehmens begeistert, das uns inzwischen mit Spenden in einer Gesamthöhe von 30.000 Euro unterstützt hat, und wünschen allen Mitarbeitenden weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit sowie natürlich den so wichtigen geschäftlichen Erfolg.
Beeindruckende Geburtstagsspende in Höhe von 900 Euro durch Jubilar Hans Kosica
D er in Wolfersheim wohnende Hans Kosica, ein Geburtstagskind mit großem Herzen, bereitete uns anlässlich seines 70. Geburtstages eine tolle Überraschung. Der sympathische Jubilar feierte seinen Ehrentag bei guter Gesundheit mit Familie, Freunden und zahlreichen Gästen. Bereits im Vorfeld seiner Feier ließ sich der agile Jubilar mit großem Herzen etwas Besonderes einfallen. Vor dem Hintergrund, dass es ihm gesundheitlich und finanziell ganz gut geht, dachte Herr Kosica gerade zu seinem Jubiläum insbesondere an diejenigen, mit denen es das Schicksal nicht so gut meint. Deshalb war es dem Geburtstagskind eine echte Herzensangelegenheit, seine Gäste an Stelle von Geburtstagspräsenten ganz bewusst um eine Geldspende zugunsten unseres Schutzengelvereins für aktuelle Hilfsprojekte in unserer Region zu bitten.
Diese wunderbare Idee wurde von allen Gästen sehr positiv aufgenommen und sie kamen der Bitte des "Geburtstagskindes" gerne nach. Auf diese beispielgebende Weise kamen am Ende bemerkenswerte 900 Euro in der aufgestellten Spendenkasse zusammen, die inzwischen auf unser Spendenkonto eingezahlt sind.
Bei der offiziellen Spendenübergabe am 27.01.2025 bei Familie Kosica in Wolfersheim bedankte sich unser 2. Vorsitzender Hubert Schewes herzlich bei "Schutzengel Hans Kosica" für seine wunderbare Idee zur Ausrichtung dieser besonderen Geburtstagsfeier und die großzügige, beeindruckende Geldspende. Dabei wurde neben der Spendenfreudigkeit aller Geburtstagsgäste insbesondere das selbstlose, vorbildliche soziale Engagement des Jubilars gewürdigt, der damit sein großes Herz für die Belange der "Schwachen in unserer Gesellschaft" zeigt und mit seiner tollen Spende unsere gemeinnützige Arbeit zugunsten schwerstkranker und schwerstbehinderter Kinder finanziell unterstützt.
Für die Zukunft wünschen wir Herrn Kosica alles Gute, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Christian von Mannlich-Gymnasium Homburg spendet bemerkenswerte 500 Euro
E iner langen Tradition folgend gab es auch 2024 ein wunderbares Adventskonzert des Homburger Christian von der Mannlich-Gymnasiums, das wochenlang vorbereitet wurde und seine Besucher begeisterte. Am Abend des 13.12 2024 fand es in der Kirche St. Andreas in Erbach statt, die sich weihnachtlich präsentierte und eine passende Kulisse bot. Dem Konzert vorausgegangen waren wochenlange Proben unter Federführung der Lehrkräfte Frau Naßhan und Herrn Weyers, die durch Frau Stöck, Frau Busch, Frau Welter und Frau Bickelmann unterstützt wurden.
Die Moderation des Konzerts hatten die Schülersprecherin Felicia Lorenz sowie ihre Stellvertreterinnen Katie Roberts und Sarah Hamadi übernommen, die professionell durch den Abend führten, nachdem Schulleiter Dirk Kleemann alle Besucher aufs Herzlichste begrüßt hatte. Danach wurde gesungen und musiziert. Chöre, zusammengesetzt aus verschiedenen Klassen, gaben ihr Bestes, ein Streicherensemble begleitete die Lieder und der Lehrerinnen-Chor überraschte mit glockenhellen Stimmen. Das Besondere am Konzert war zudem, dass auf die Erhebung eines Eintrittsgeldes verzichtet worden war, stattdessen wurde um eine Spende zugunsten unseres Schutzengelvereins gebeten. Davon wurde rege Gebrauch gemacht und es kam eine beträchtliche Spendensumme heraus, die final von der Schulleitung auf 500 Euro aufgestockt wurde.
Bei der offiziellen Spendenübergabe am 17.01.2025 am Christian von der Mannlich-Gymnasium bedankte sich Vorstandsmitglied Peter Geble herzlich bei Schulleiter Dirk Kleemann und Allen, die bei dem schönen Adventskonzert mitgewirkt haben, für das großartige soziale Engagement und die beeindruckende Spende. In seinen Dank schloss Geble gerne alle Konzertbesucher mit ein, die mit "ihrem persönlichen Obulus" zu der bemerkenswerten Spende beigetragen haben.
Katholische Kindertagesstätte St. Sebastian Blieskastel spendet als Erlös des Bücher-Flohmarktes beachtliche 190,50 Euro
A n St. Martin 2024 veranstaltete die Katholische Kindertagesstätte St. Sebastian in der Blieskasteler Schloßbergstraße 80 einen interessanten Bücher-Flohmarkt und lud zum Stöbern und Entdecken ein. Aus dem großen Angebot von teils neuwertigen Büchern unterschiedlichster Art konnten Eltern und Besucher gegen eine freiwillige Geldspende zugunsten unseres Schutzengelvereins "ihr Wunschexemplar" auswählen und mitnehmen. Hiervon wurde gerne und rege Gebrauch gemacht, so dass am Ende eine beträchtliche Spendensumme in Höhe von 190,50 Euro zusammengekommen war.
In Anwesenheit einiger Kinder überreichten die Erzieherinnen Jasmin Schommer und Julia Brill die Spende an unseren Vereinsvorsitzenden Klaus Port, der sich herzlich bei Allen bedankte, die bei dieser schönen Aktion mitgewirkt und zu dem tollen Spendenergebnis mit beigetragen haben.
Die Blieskasteler Schutzengel sagen herzlich "Dankeschön".
Friseur- und Kosmetiksalon "Schnittpoint" in Blieskastel-Aßweiler spendet beeindruckende 370,16 Euro
D unja Frey eröffnete im Dezember 2008 ihren Friseur- und Kosmetiksalon "Schnittpoint" in der Hermann-Berwanger-Straße 9 in Aßweiler unter dem Slogan "Ihr Wohlgefühl liegt uns am Herzen". Im gemütlichen Ambiente des Salons sind Kunden genau richtig, wenn es um die neuesten Farben, die dazu gehörigen Techniken sowie trendige Schnitte und Hochsteckfrisuren geht. Das freundliche und fachlich sehr kompetente Team von Dunja Frey bildet sich durch regelmäßige Seminarbesuche weiter und verwendet sowohl im Friseur als auch im Kosmetikbereich ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte.
Auch wer auf der Suche nach einem besonderen Geschenk ist, wird bei der riesigen Auswahl an Kosmetik- , Haarpflege- oder Styling-Produkten oder gar im angegliederten, reichhaltigen Secco- und Weinsortiment schnell fündig. Um ein Stück Flexibilität zu verschenken, werden selbstverständlich auch Gutscheine ausgestellt.
Das sympathische Salon-Team hat sich in der Weihnachtszeit 2024 mit seinem "Saarland-Adventskalender" wieder etwas Besonderes für unseren Schutzengelverein einfallen lassen und sein großes Herz für kranke Kinder erneut überzeugend unter Beweis gestellt. Gegen eine kleine Geldspende in die lustige "Spenden-Schutzengel-Wutz" konnten Kunden "ein Tütchen" des attraktiven Adventskalenders gewinnen, z. B. ein kleines Parfum, ein Haarpflegeprodukt, ein Fläschen Sekt, eine Creme, einen Haarschnitt-Gutschein und zahlreiche weitere Gewinne. Davon wurde seitens der Kunden gerne Gebrauch gemacht und eifrig gespendet.
Groß war die Freude bei der offiziellen Spendenübergabe am 17.01.2025, als Inhaberin Dunja Frey gemeinsam mit Daniela Schumacher und Sabrina Stinsky von ihrem Friseur-Team beeindruckende 370,16 Euro als Ergebnis der großartigen Aktion an unseren Vorsitzenden Klaus Port überreichen konnte.
Klaus Port bedankte sich herzlich bei Dunja Frey und ihrem Team für die schöne Idee, die tolle Aktion sowie die beeindruckende Spende. In seine Dankesworte schloss Port gerne alle Kunden von "Schnittpoint" ein, die bei der Adventskalender-Aktion mit ihrem persönlichen "Obulus" zu dem beeindruckenden Ergebnis beigetragen haben.
Die Blieskasteler Schutzengel sagen herzlich DANKE und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.
Unternehmen LUX Logistik e. K. aus Bexbach spendet gigantische 10.000 Euro für schwerstkranke Kinder
B ereits seit dem Jahr 2012 ist es ein schöner Brauch, dass unser 1. Vereinsvorsitzender Klaus Port dem sympathischen Unternehmerehepaar Michael und Monika Lux jährlich einen Besuch abstattet. Die beiden Firmen LUX Logistik e.K. und die LUX Zentrallager oHG sind beide in Bexbach in verschiedenen Gewerbegebieten ansässig. Die Kernkompetenzen beider Firmen liegen in den Bereichen Lagerhaltung, Konfektionierung, Kommissionierung und Versand. Mittlerweile besteht das Team aus mehr als 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Bei LUX ist ständig alles in Bewegung. Im Wareneingang werden im Durchschnitt 250 Paletten pro Tag angeliefert. Die Zusammenstellung der Waren für Kundenbestellungen wird mit modernster EDV gesteuert. Hier arbeitet die Firma LUX mit einem selbst entwickelten Warenwirtschafts- und Lagerverwaltungssystem, welches permanent im Zuge der Prozessoptimierung angepasst und erweitert wird. So können monatlich über 80.000 Pakete für namhafte Kunden europaweit versandt werden, überwiegend für die bekannte Illinger Firma proWIN Winter GmbH. Im Jahr 2021 wurde im Bexbacher Industriegebiet (BIG) zur Erweiterung der Lagerkapazitäten eine hochmoderne 4.500 qm große Lagerhalle in ökologischer Holzbauweise unter der Firmierung LUX Zentrallager in Betrieb genommen.
In lockerer Gesprächsrunde thematisierten Firmengründer Michael Lux und seine Frau Monika am 16.01.2025 eingehend mit Klaus Port finanzielle Förderungsmöglichkeiten des Schutzengelvereins und seiner Hilfsprojekte. Das warmherzige Unternehmerpaar mit großen Herzen, das sich nach 50jähriger Berufstätigkeit weitgehend aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat, stellt dankenswerterweise sein beeindruckendes und beispielgebendes Engagement für die Schwachen in unserer Gesellschaft immer wieder aufs Neue überzeugend unter Beweis. In diesem Sinne unterstützt Familie Lux den Blieskasteler Schutzengelverein seit 2012 mit Spendengeldern. Die jetzt erneut getätigte Spende von LUX Logistik e.K. in Höhe von 10.000 Euro ist ein Zeichen größter Wertschätzung und Anerkennung unseres sozialen Wirkens.
Familie Lux verfolgt regelmäßig die vielfältigen Aktivitäten unseres Vereins in den Medien und schätzt unser soziales Engagement zugunsten schwerstkranker Kinder und deren Angehörigen in unserer Region. Gerade deshalb ist es ihr ein persönliches Anliegen, neben mehreren anderen sozialen Organisationen und Projekten, insbesondere unser gemeinnütziges Wirken zu unterstützen. Mit der nun getätigten weiteren Spende in Höhe von 10.000 Euro leistet Familie Lux nicht nur einen enorm wichtigen Beitrag zur zeitnahen Realisierung unserer Hilfsprojekte, sondern stellt mit einer Gesamtspendensumme von fantastischen 120.000 Euro beispielgebend ihr großes Herz in vorbildlicher Weise unter Beweis.
Für diese großzügige Geste bedanken wir uns herzlich bei Familie Lux! Wir sind begeistert von so viel sozialem Engagement. Wir wünschen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit sowie natürlich weiterhin großen geschäftlichen Erfolg ihrer Unternehmen.
Gemeindeausschuss Habkirchen spendet bemerkenswerte 585 Euro für schwerstkranke Kinder
D ie rührigen Mitglieder vom Gemeindeausschuss Habkirchen der Pfarrei Hl. Jakobus der Ältere Mandelbachtal haben erneut für eine bemerkenswerte Überraschung in Form einer großzügigen 585 Euro-Spende an unseren Schutzengelverein gesorgt. Denn während des vergangenen Jahres hatte der Gemeindeausschuss wieder regelmäßig ins Seniorencafé zu gemütlichen Nachmittagen bei Kaffee und Kuchen eingeladen, wodurch beträchtliche Spendengelder zusammengekommen sind. Zudem gab es im Dezember an der Annakapelle in Habkirchen ein kleines Weihnachtskonzert mit Musikern aus Habkirchen und Bliesmengen/Bolchen, bei dem auch Spenden gesammelt wurden.
Schutzengelverein-Vorsitzender Klaus Port bedankte sich am 13.01.2025 bei Familie Koning für die erneute großzügige, beispielhafte und vorbildliche Spende und hat sie gebeten, seinen herzlichen Dank und den unseres Schutzengelvereins an alle "Habkircher Schutzengel" weiter zu geben, die zu der bemerkenswerten Spende mit beigetragen haben.
Friedlinde Richter aus Ormesheim spendet bemerkenswerte 530 Euro
S eit 2015 unterstützt die in Ormesheim wohnende Friedlinde Richter immer wieder unsere gemeinnützige Vereinsarbeit mit Spenden, die sie durch unterschiedliche Aktionen sammelt. In diesem Sinne bastelte sie in der Vorweihnachtszeit mit viel Liebe zum Detail herrliche Adventsgestecke und Adventskränze, die sie bei ihrer Adventsausstellung am 23.11.2024 an ihrem Wohnanwesen verkaufte und dabei einen Teil des Erlöses spendete. Gegen eine freiwillige Spende gab es zudem Kaffee und Kuchen zugunsten unseres Vereins.
Bei der offiziellen Spendenübergabe am 11.01.2025 in gemütlicher Runde war die Freude groß, als beim Öffnen der Spendendosen sehr beeindruckende 530 Euro an Spenden gezählt wurden. Vereinsvorsitzender Klaus Port bedankte sich herzlich bei der sympathischen Friedlinde Richter "mit großem Herzen" für die erneute wunderbare Geste, das bemerkenswerte, beispielgebende soziale Engagement und die tolle Spende. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die gesamte Familie Richter, die bei der schönen Aktion tatkräftig mitgeholfen und Friedlinde bis in den späten Abend engagiert unterstützt hat, sowie an alle großzügigen Gäste der Adventsausstellung, die eifrig zugunsten schwerstkranker und schwerstbehinderter Kinder ihren "ganz persönlichen Obulus" in die Spendendosen des Blieskasteler Schutzengelvereins eingeworfen haben.
Die Blieskasteler Schutzengel sagen herzlich "DANKESCHÖN".
Physiotherapie Rebecca Eisel in Blieskastel spendet beeindruckende 686,97 Euro
S eit 10 Jahren betreibt Rebecca Eisel erfolgreich ihre Physiotherapie- und Massagepraxis in der Blieskasteler Bliesgaustraße 3, in der sie sich mit viel Herzblut um das Wohl ihrer Patienten kümmert. Neben allgemeiner Krankengymnastik werden auch manuelle Lymphdrainage, Massage, Vojta Therapie für Erwachsene und einiges mehr angeboten. Für Patienten, die die Praxis aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst aufsuchen können, gibt es auf ärztliche Verordnung hin Hausbesuche.
In der Vorweihnachtszeit 2024 hat das sympathische Praxis-Team erneut beschlossen, auf kleine Präsente für Patienten und Kunden zu verzichten und stattdessen lieber für jeden Besucher der Praxis eine Spende in die eigens aufgestellte Schutzengel-Spendendose zu geben, in welche die Kunden und Patienten auch einen eigenen finanziellen Obulus einwerfen konnten. Hiervon wurde gerne und rege Gebrauch gemacht. So war am Ende der schönen Aktion beim Öffnen der Spendendose anlässlich der 10jährigen Jubiläumsfeier am 05.01.2025 in den Praxisräumen ein beeindruckender Betrag zusammengekommen, der zusätzlich noch sehr großzügig von Frau Eisel auf die bemerkenswerte Spendensumme von insgesamt 686,97 Euro aufgerundet wurde.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Rebecca Eisel und ihrem Team für die großartige, beispielgebende Geste und die beeindruckende Spende. In unseren Dank schließen wir ausdrücklich alle Patienten mit ein, die durch ihren ganz persönlichen Obulus in die Spendendose zu dem tollen Ergebnis beigetragen haben.
|