Schutzengel 2025...
Kinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Sebastian Blieskastel spenden als Erlös ihres Theaterstückes beachtliche 575,50 Euro
A m 06.06.2025 führte die Katholische Kindertagesstätte St. Sebastian in der Blieskasteler Schloßbergstraße 80 ihr jährliches Sommerfest durch. Bereits im Vorfeld hatten die Kinder voller Begeisterung mit viel Herzblut "ihr Theaterstück Königin Storch" einstudiert und ihre Rollen leidenschaftlich geprobt. Weil der Kartenvorverkauf überraschend gut verlief, mussten die Kinder beim Sommerfest aus Platzgründen sogar zwei Vorstellungen für weit über 100 begeisterte Zuschauer geben. Die Resonanz bei Eltern, Großeltern und sonstigen Familienangehörigen, die das Sommerfest und das unterhaltsame Theaterstück genießen durften, war überwältigend.
Das Besondere an der Veranstaltung war u. a., dass die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen bereits im Vorfeld beschlossen hatten, den Erlös aus dem Verkauf der Eintrittskarten komplett an unseren Schutzengelverein zu spenden. Auf diese Weise kamen beeindruckende 575,50 Euro zusammen.
Am 18.07.2025 erfolge die Spendenübergabe durch die Kinder und die beiden Erzieherinnen Jasmin Gros und Lisa Hollinger in der Geschäftsstelle der Schutzengel. Unsere Vorstandsmitglieder Klaus Port und Peter Geble bedankten sich herzlich für die schöne Geste und die tolle Spende. Mit ihren Dankesworten lobten sie das großartige soziale Engagement der Kinder sowie ihrer Erzieherinnen und schlossen insoweit ausdrücklich alle Menschen mit ein, die bei der beispielgebenden Aktion, beispielsweise durch den Kauf von Eintrittskarten, mitgewirkt und zu dem beeindruckenden Spendenergebnis mit beigetragen haben
Die Blieskasteler Schutzengel sagen herzlich "Dankeschön".
Grundschule Am Würzbacher Weiher Niederwürzbach mit Dependance Aßweiler spendet gigantische 14.053 Euro als Erlös ihrer Teilnahme am 12. Schutzengellauf
E rstmals nahm die Grundschule Am Würzbacher Weiher Niederwürzbach mit ihrer Dependance Aßweiler mit insgesamt 185 bestens motivierten Kindern am 16. Mai 2025 am Blieskasteler Schutzengellauf teil. Schulleiterin Heidrun Bubeck-Wolf und ihr bewährtes Lehrerteam hatten die insoweit notwendigen organisatorischen Maßnahmen einschließlich des Bustransportes der Niederwürzbacher und Aßweiler Schulkinder hervorragend vorbereitet. Zudem suchten sich mit großartigem sozialem Engagement alle Schülerinnen und Schüler bereits im Vorfeld des Spendenlaufes mit viel Herzblut und Ausdauer zahlreiche Sponsoren für ihre Laufleistung, um möglichst viel Geld für unsere Hilfsprojekte zugunsten von Matteo, Jannek und Marcel zu sammeln.
Beim Spendenlauf drehten die Teilnehmenden am 16, Mai, super unterstützt durch ihr sympathisches Lehrerteam, voller Elan und mit Begeisterung Rund um Runde für den guten Zweck auf der 400-Meter-Tartanbahn, natürlich mit kurzen "Zwischenstops" bei unserer "gut bestückten" Verpflegungsstation. Angespornt durch ihre Lehrer und zusätzlich motiviert durch die im Vorfeld ausgehandelten Sponsoren-Laufprämien, wuchsen viele Schülerinnen und Schüler "über sich hinaus" und schafften kaum für möglich gehaltene Rundenzahlen, in vielen Fällen zwischen 20 und 25 Runden, was einer zurück gelegten Laufstrecke von 8 bis 12 km entspricht. Der verdiente Lohn ihrer enormen läuferischen Anstrengungen zahlte sich im Nachhinein "in barer Münze so richtig aus". Es ist beispielgebend und wunderbar, wie es die eifrigen Schülerinnen und Schüler der Grundschule zusammen mit ihrem Lehrer-Kollegium im Nachgang des Spendenlaufes geschafft haben, für ihre tollen Laufleistungen bei ihren Spendern und Sponsoren die gigantische, sehr beeindruckende Spendensumme von 14.053 Euro einzusammeln.
Bei der offiziellen Spendenübergabe am 02.07.2025 an Schulstandort Niederwürzbach bedankte sich Vereinsvorsitzender Klaus Port bei Schulleiterin Heidrun Bubeck-Wolf, ihrer Vertreterin Nicole Severin und dem gesamten Lehrerkollegium, insbesondere aber bei den Kindern der Grundschule Niederwürzbach und der Dependance Aßweiler für den bemerkenswerten, vorbildlichen Einsatz im Sinne der guten Sache. Stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler durfte die Klasse 3.1 mit Klassenlehrerin Anne Naujock den fantastischen Spendenscheck überreichen.
Spontan erfolgte von Schulleitern Frau Bubeck-Wolf bereits die Zusage für die erneute Teilnahme ihrer Schule am 13. Blieskasteler Schutzengellauf im nächsten Jahr.
Der Blieskasteler Schutzengelverein bedankt sich herzlich bei "seinen Schutzengeln der Grundschule Am Würzbacher Weiher Niederwürzbach mit Dependance Aßweiler" für die tolle Unterstützung und wünscht für die Zukunft alles Gute, vor allem gute Gesundheit und Zufriedenheit.
Gemeinschaftsschule Gersheim spendet fantastische 4.581,60 Euro
I m Jahr 2023 war es der damaligen Schülerin der Klasse 11 Laura Kemmer ein Herzensanliegen, das bei der Schulleitung volle Unterstützung fand, den Spendenlauf der Schutzengel in Blieskastel mit den Klassen 11.1 und 11.2 der Gemeinschaftsschule Gersheim aktiv zu unterstützen und Spenden zu sammeln.
Mit ihrem beeindruckenden sozialen Engagement leistete Laura Kemmer "Pionierarbeit", indem unter ihrer Federführung und dank toller Unterstützung durch Mitschülerin Leonie Müller und der Schulleitung sowie des Lehrerteams, der Elternvertretung und des Fördervereins am 7. Juni 2024 der 1. Spendenlauf an der Gemeinschaftsschule Gersheim erfolgreich stattfinden konnte. Die überwältigende Resonanz der Veranstaltung mit einem tollen Spendenergebnis zugunsten des Schutzengelverein setzte ein deutliches Zeichen zur Fortführung der schönen Aktion im Jahr 2025. Weil Laura Kemmer indes in der Abiturprüfung war mit wenig Zeit für die Organisation der Veranstaltung, erklärten sich die Schülerinnen Tina Hussong, Leonie Sörös und Lucia Trotte der Klasse 12 (Klassenlehrerin Bettina Leffer) dankenswerterweise bereit, den 2. Spendenlauf an der Gersheimer Gesamtschule zugunsten der Hilfsprojekte für Matteo, Jannek und Marcel zu organisieren. Mit tollen Ideen, wie beispielsweise der "Setzung von Klassenzielen hinsichtlich der Laufleistung" und "Motivationskarten", wurden insoweit auch neue Akzente gesetzt. Am 11.Juni war es soweit und alle Klassen beteiligten sich mit bemerkenswerten 500 Teilnehmenden am Spendenlauf, liefen in der Zeit von 08.00 bis 14.00 Uhr auf der Laufbahn des SV Gersheim viele Runden für den guten Zweck. Die Rundenzähler der 12er Klasse hatten "alle Hände voll zu tun", denn viele Schüler erbrachten Super-Laufleistungen; Tagesbestleistung zeigte ein Schüler der 7. Klasse mit 61 Runden.
Der aus der großartigen Aktion resultierende fantastische Spendenbetrag von 4.581.60 Euro wurde am 30.06.2025 an Klaus Port vom Vorstand des Blieskasteler Schutzengelverein überreicht (s. Foto).
In Anwesenheit des stellvertretenden Schulleiters Oliver Battel, den engagierten Schülerinnen Tina Hussong, Leonie Sörös und Lucia Trotte sowie deren Klassenlehrerin Bettina Leffer und Abiturientin Laura Kemmer bedankte sich Port herzlich für die großartige Initiative zur Ausrichtung des 2. Spendenlaufes in Eigenregie an der Gesamtschule Gersheim, das dabei gezeigte beispielgebende, vorbildliche soziale Engagement und die daraus resultierende sehr beeindruckende Spendensumme
In seine Dankesworte schloss Port neben allen Schülerinnen und Schülern einschließlich der AG Schulsanitäter ausdrücklich die Schulleitung, das gesamte Lehrerkollegium, den Förderverein, die Elternvertretung sowie sämtliche Spender und Sponsoren mit ein, die den Spendenlauf uneigennützig und großzügig unterstützt haben.
Der stellvertretende Schulleiter Battel war voll des Lobes und zeigte sich erfreut darüber, dass der Spendenlauf die Schulgemeinschaft insgesamt gestärkt und das so wichtige Zusammengehörigkeitsgefühl in besonderer Weise gefördert habe. Tina Hussong, Leonie Sörös und Lucia Trotte kündigten abschließend den 3. Spendenlauf der Gemeinschaftsschule Gersheim im Jahr 2026 an.
Die Blieskasteler Schutzengel sagen herzlich DANKESCHÖN!
Grundschule Breitwiesenschule Zweibrücken spendet beeindruckende 5.300 Euro für Hilfsprojekte des Schutzengelvereins
E rneut führte die Grundschule Breitwiesenschule Zweibrücken am 09. Mai 2025 einen Spendenlauf in Eigenregie auf ihrem Schulareal durch. Unter bewährter organisatorischer Federführung von Schulleiter Andreas Rumpt und seinem engagierten Lehrerteam wurde die Veranstaltung bestens vorbereitet. Und so schnürten am 09. Mai insgesamt 155 Schülerinnen und Schüler der 4 Klassenstufen ihre Laufschule und liefen ca. 30 Minuten bestens motiviert etliche Runden zugunsten von Hilfsprojekten unseres Schutzengelvereins. Bereits im Vorfeld des Laufes hatten sich die Kinder bei Eltern, Verwandten und im lokalen Umfeld erfolgreich Spender und Sponsoren für ihre läuferischen Aktivitäten gesucht.
Angespornt durch ihre Lehrer und zusätzlich motiviert durch die im Vorfeld mit ihren Sponsoren ausgehandelten Laufprämien, wuchsen viele Schülerinnen und Schüler "über sich hinaus" und schafften kaum für möglich gehaltene Laufstrecken. Der verdiente Lohn ihrer schweißtreibenden Anstrengungen zahlte sich im Nachhinein "in barer Münze aus". Es ist beispielgebend und großartig, dass die eifrigen Schülerinnen und Schüler der Grundschule zusammen mit ihrem Lehrer-Kollegium im Nachgang des Spendenlaufes - sozusagen bei der "Rückabwicklung" - die sehr beeindruckende Spendensumme von 5.300 Euro eingesammelt haben.
Bei der offiziellen Spendenübergabe am 27.06.2025 in der Grundschule Breitwiesenschule in Anwesenheit vieler Schülerinnen und Schüler sowie Schulleiter Rumpf mit seinem Lehrerteam bedankte sich unser Vereinsvorsitzender Klaus Port für den freundlichen Empfang und den beeindruckenden, großartigen Einsatz der gesamten Schule im Sinne der guten Sache. Besonders gewürdigt wurde das wunderbare, beispielgebende und vorbildliche soziale Engagement der Grundschule. Schulleiter Andreas Rumpf war voll des Lobes und zeigte sich erfreut darüber, dass der Spendenlauf die Schulgemeinschaft insgesamt gestärkt und das so wichtige Zusammengehörigkeitsgefühl in ganz besonderer Weise gefördert habe. Schülersprecherin Soe Stocker durfte die fantastische Spendensumme von 5.300 Euro an Klaus Port überreichen, der sich für die schöne Geste herzlich bedankte.
Der Blieskasteler Schutzengelverein bedankt sich herzlich bei "seinen Schutzengeln der Grundschule Breitwiesenschule Zweibrücken" und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit. In den Dank sind ausdrücklich alle Spender uns Sponsoren der großartigen Aktion eingeschlosssen.
Großartige 1.000 Euro-Spende von der Bikergemeinschaft "Saar-Pfalz-Stromer" erhalten
U nter dem schönen Motto "Wir spenden zugunsten benachteiligter Kinder" veranstaltete die Bikergemeinschaft „Saar-Pfalz-Stromer“ am letzten Aprilwochenende ihre traditionelle Benefizveranstaltung in Zweibrücken. Die Bikerfriends "mit großen Herzen" bilden eine "buntgemischte" Motorradgruppe, was sich sowohl im Altersunterschied als auch in den verschiedensten Motorrädern widerspiegelt. Genau so unterschiedlich sind ihre vielfältigen Aktivitäten, zu denen seit 2014 auch die jährliche Benefizveranstaltung mit umfangreichem Programm gehört. Neben den Live-Musikern, die ohne Gage aufgetreten sind, gebührt ein herzliches Dankeschön den Motorradhändlern der Händlermeile und Pfarrer Strickler für den Biker-Gottesdienst.
Trotz der Baustelle in der Schlachthofstraße kamen viele Menschen zu dem unterhaltsamen Event und feierten bei moderaten Preisen für Essen und Getränke kräftig mit. Durch hervorragende Organisation und Durchführung der Benefizveranstaltung kamen am Ende sehr beeindruckende 10.500 Euro als Reinerlös zusammen, die final an unseren Schutzengelverein sowie fünf weitere gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen (Kinderschutzbund Zweibrücken, B.A.C.A., Herzkrankes Kind, Kinder- und Jugenddorf in Silz, Nachwuchsförderung und Integration benachteiligter Kinder VB Zweibrücken) aufgeteilt wurden.
Zur offiziellen Spendenübergabe an unseren Verein erschienen am 26.06.2025 in unserer Geschäftsstelle die Biker-Freunde Günter Österreicher, Petra und Manfred Albrecht sowie Ewald Preiml. In gemütlicher Runde bedankten sich unsere Vorstandsmitglieder Klaus Port, Peter Geble und Michael Port (Foto gefertigt) bei der rührigen Bikergemeinschaft "Saar-Pfalz-Stromer" für die schöne Idee zur Durchführung der traditionellen Zweibrücker Bikerdays, das langjährige großartige soziale Engagement der Bikerfreunde sowie die bemerkenswerte 1.000 Euro-Spende. Besonders gewürdigt wurden neben den 45 ehrenamtlich Helfenden vor allem auch sämtliche Unterstützer der Veranstaltung einschließlich aller Spender und Sponsoren.
Die Blieskasteler Schutzengel bedanken sich herzlich bei der Bikergemeinschaft "Saar-Pfalz-Stromer" für deren bemerkenswerte Geste und die tolle Geldspende. Für die Zukunft wünschen sie alles Gute, vor allem eine tolle Kameradschaft und stets viel Freude bei unfallfreien Ausfahrten.
Karlo Leinenbach aus Schwarzenholz spendet beachtliche 600 Euro
A m 26.05.2025 hatten wir mit Karlo Leinenbach und seiner Lebensgefährtin Martina Peiker lieben Besuch in unserer Geschäftsstelle. Anlass ihres Besuches war eine bemerkenswerte 600 Euro-Spende für unseren Schutzengelverein, dessen Wirken die Beiden in den sozialen Medien interessiert verfolgen. Wie Karlo Leinenbach in gemütlicher Runde berichtete, hatte er vor genau 20 Jahren eine sehr schwierige Herzoperation, bei der er ernsthaft um sein Leben bangen musste. Nach der Operation konnte er sich nach und nach gesundheitlich regenerieren und kürzlich sogar "20 Jahre nach der Herz-OP" gemeinsam mit seiner Familie "seinen 20. Geburtstag" feiern. Über diesen glücklichen Umstand hat sich Herr Leinenbach so sehr gefreut, dass er beschlossen hat, für jeden "seiner 7.305 Tage nach der OP" 5 Cent an unseren Schutzengelverein zu spenden. Als er diesen bewegenden Sachverhalt im Rahmen seiner Feier erzählte, sammelten die Familienmitglieder spontan weitere Spenden, so dass insgesamt die großartige Spendensumme von 600 Euro zusammengekommen ist.
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Leinenbach für die tolle Geste und bemerkenswerte Spende und wünschen ihm und seiner Familie weiterhin alles Gute, vor allem stabile Gesundheit und Zufriedenheit.
Grundschule Blieskastel Kirchberg-Schlossberg spendet fantastische 8.037 Euro als Erlös ihrer Teilnahme am 12. Schutzengellauf
A m 12. Spendenlauf am 16. Mai 2025 nahmen 266 engagierte und bestens motivierte Schülerinnen und Schüler der Grundschule Blieskastel Kirchberg-Schlossberg teil. Unter bewährter Federführung von Schulleiterin Iris Düpré unterstützte das gesamte Lehrerkollegium - sowohl am "Hauptstandort Lautzkirchen" als auch an der Dependance "Schlossbergschule" - vorbildlich und beispielgebend unseren Spendenlauf zugunsten von Matteo, Jannek und Marcel. Wie immer hielten alle Kinder Wort und suchten sich im Sinne ihres großartigen sozialen Engagements bereits im Vorfeld mit viel Herz und Ausdauer Sponsoren, um möglichst viel Geld für unsere drei Hilfsprojekte zu sammeln. Gemeinsam mit ihren sympathischen Lehrerinnen und Lehrern, die sich bestens motiviert und mit viel Herzblut für die gute Sache einbrachten, zeigten sämtliche Teilnehmende am 16. Mai eine tolle läuferische Laufleistung, indem sie begeistert Runde um Runde auf der 400-Meter-Tartanbahn des SC Blieskastel-Lautzkirchen drehten. Vorbildlich ging das rührige Lehrerkollegium den Kindern mit gutem Beispiel voran und animierte die Kinder zu bemerkenswerten Leistungen. Angespornt durch ihre Lehrer und zusätzlich motiviert durch die im Vorfeld ausgehandelten Sponsoren-Laufprämien, wuchsen viele Schülerinnen und Schüler "über sich hinaus" und schafften kaum für möglich gehaltene Rundenzahlen, in vielen Fällen zwischen 20 und 30 Runden, was einer zurück gelegten Laufstrecke von 8 bis 12 km entspricht. Der verdiente Lohn ihrer schweisstreibenden Anstrengungen zahlte sich im Nachhinein "in barer Münze aus". Es ist beispielgebend und großartig, dass die eifrigen Schülerinnen und Schüler der Grundschule zusammen mit ihrem Lehrer-Kollegium im Nachgang des Spendenlaufes - sozusagen bei der "Rückabwicklung" - die sehr beeindruckende Spendensumme von 8.037 Euro zusammengebracht haben.
Bei der offiziellen Spendenübergabe am 25.06.2025 an Schulstandort Schlossberg bedankte sich Vereinsvorsitzender Klaus Port bei Schulleiterin Iris Düpré, den Kindern der gesamten Grundschule Kirchberg und Schlossberg sowie dem kompletten Lehrerkollegium für den beeindruckenden, großartigen Einsatz der Schule im Sinne der guten Sache und freute sich über die überreichte fantastische Spendensumme, die in diesem Jahr die Klassensprecherinnen und Klassensprecher am Schulstandort Schlossberg vornehmen durften.
Besonders gewürdigt von Port wurde insbesondere das wunderbare, beispielgebende und vorbildliche soziale Engagement der Blieskasteler Grundschule, die bereits zum zehnten Male am Blieskasteler Schutzengellauf teilgenommen und inzwischen die Wahnsinns-Spendensumme von rund 51.000 Euro für schwerstkranke und schwerstbehinderte Kinder in unserer Region gespendet hat. Spontan erfolgte von Schulleitern Frau Düpré bereits die Zusage für die Teilnahme ihrer Schule am 13. Blieskasteler Schutzengellauf im Jahr 2026.
Der Blieskasteler Schutzengelverein bedankt sich herzlich bei "seinen Schutzengeln der Grundschule Blieskastel Kirchberg-Schlossberg" und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem viel Gesundheit und Zufriedenheit.
Mauritius-Schule Zweibrücken-Wattweiler unterstützt Spendenlauf mit 131 Euro-Spende
H erzlich bedanken wir uns bei 5 sportlichen Schülerinnen und Schülern der Mauritius-Schule Zweibrücken-Wattweiler, einer privaten Förderschule in Trägerschaft des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung. Mit großer Begeisterung sind die Teilnehmenden viele Runden bei unserem 12. Blieskasteler Schutzengellauf am 16. Mai auf der Sportanlage des SC Blieskastel-Lautzkirchen für unsere Hilfsprojekte gelaufen.
Bei der offiziellen Spendenübergabe am 18. JUNI 2025 in der Schule in Wattweiler (s. Foto) bedankte sich unser 1. Vorsitzender Klaus Port bei den 5 Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrfachkräften Laura Moschel (rechts im Bild) und Tom Grieser (links) für die schöne Geste, das beeindruckende soziale Engagement und die beachtliche 131 Euro-Spende, die bereits auf unserem Spendenkonto eingegangen ist.
Die Blieskasteler Schutzengel sagen herzlich DANKESCHÖN!
Anlässlich Sterbefall Anneliese Heucher bemerkenswerte 1.365 Euro gespendet
D ie Eheleute Anneliese und Eugen Heucher (geb. Behringer) aus Ommersheim feierten am 13.05.2024 das Fest ihrer Diamantenen Hochzeit. Leider ist Anneliese Heucher knapp ein Jahr später am 19.04.2025 verstorben, wozu wir der Familie unser aufrichtiges Beileid und unsere herzliche Anteilnahme aussprechen. Durch überwältigende Anteilnahme am Tode der Verstorbenen kamen neben Blumen- auch Geldspenden zusammen. Bereits vor dem traurigen Ereignis war es der gemeinsame Wunsch der Eheleute, Geldspenden auf unser-Spendenkonto einzuzahlen. Auf diese Weise kamen beeindruckende 1.365 Euro zusammen.
Wir bedanken uns bei Familie Heucher für die bewegende, beispielgebende Geste und werden Anneliese Heucher ein ehrendes Andenken bewahren. Der ganzen Familie, insbesondere dem hinterbliebenen Ehegatten Eugen Heucher und seinen drei Töchtern Marion, Anette und Christiana sowie deren Familien wünschen wir viel Kraft, Stärke und Zuversicht in dieser schweren Zeit.
Großzügige 2.000 Euro-Spende von ATC Lift GmbH St. Ingbert
S eit über 30 Jahren steht der Name BAECKER und seit Sommer 2003 die ATC Lift GmbH (www.at-c.de) in der Rhodter Straße 3 in St. Ingbert für modernste Aufzugstechnik, welche größtenteils auf eigener Produktionsfläche von über 500 m² geplant, gefertigt und europaweit versandt wird. Sowohl in der Hubtechnik im Reha-Bereich, als auch im Bereich der Steuerungstechnik, verfügt das innovative Unternehmen über große Erfahrung und fundierte Kernkompetenz. Mit der Philosophie "Wir bewegen Menschen" wird stets die beste und kostengünstigste Lösung gesucht, Mobilität zu erhalten oder wieder zu gewinnen. Sowohl Privatkunden als auch Firmen profitieren von langjähriger Erfahrung und optimalen Lösungen, wenn es um Hydrolifte, Senkrechtlifte, Plattformlifte, Treppen- und Hublifte oder Elektromobile geht. Ein besonderer Stellenwert kommt insbesondere auch dem kundenorientierten Service zu, der dauerhaft reibungslos, zuverlässig und schnell erfolgt. Im November 2015 wurde die ATC Lift GmbH durch die Handwerkskammer des Saarlandes und die Sparkasse Finanzgruppe für ihr hochwertiges Produkt "Hydrolift" mit dem 1. Förderpreis für innovatives und kreatives Handwerk ausgezeichnet.
Im Liftzentrum in der Schlachthofstraße 2 erhalten Interessierte gerne eine ausführliche und kompetente Beratung zu behindertengerechten, barrierefreien und altersgerechten Liftlösungen aller Art (Beratungstermin: Telefonnummer: 06894 998 9970). Dort ist ein Teil der Produkte ausgestellt und kann direkt vor Ort ausprobiert werden.
Als Schutzengelverein haben wir in den letzten 16 Jahren mit der ATC Lift GmbH St. Ingbert in angenehmer, konstruktiver und erfolgreicher Zusammenarbeit zahlreiche Hilfsprojekte für Familien mit schwerstbehinderten Kindern zur vollen Zufriedenheit realisieren können. Deshalb freut es uns ganz besonders, dass wir als Wertschätzung unserer gemeinnützigen Arbeit erneut eine bemerkenswerte Spende der ATC Lift GmbH in Höhe von 2.000 Euro erhalten haben, die Verkaufsleiter Prokurist Simon Fillgraff am 24.04.2025 in der Schutzengel-Geschäftsstelle an unsere Vorstandsmitglieder Klaus Port, Hubert Schewes und Michael Port überreichte, die sich herzlich für die großzügige Geste und die beeindruckende Unterstützung bedankten, insbesondere auch bei Firmeninhaber Samuel Baecker. In gemütlicher Kaffeerunde erfolgte in lockerer Atmosphäre ein gegenseitiger reger und informativer Erfahrungsaustausch.
Wir bedanken uns herzlich für das vorbildliche, beispielgebende soziale Engagement und die großzügige Geste der ATC Lift GmbH und wünschen zugleich weiterhin viel Erfolg bei guter Gesundheit.
Initiative "Himmlische Werkstatt" (Renate und Otto Berger mit ihrem Team) in Ommersheim spendet beeindruckende 400 € für Hilfsprojekte der Schutzengel
A ls bewährte Organisatoren ihrer traditionellen Garagenverkäufe überraschten Renate und Otto Berger aus Ommersheim den gemeinnützigen Blieskasteler Schutzengelverein auch in diesem Jahr mit einer beeindruckenden 400 Euro-Spende, die sie gemeinsam mit ihrem engagierten Bastel-Team mit viel Herzblut für aktuelle Hilfsprojekte der Schutzengel erwirtschafteten. In diesem Sinne wurden mit viel Liebe zum Detail sowohl im Vorfeld der Weihnachts- als auch der Osterzeit von Renate und Otto Berger sowie ihrem unterstützenden Frauenteam in ihrer "Himmlischen Werkstatt" in der Flurstraße 1a unterschiedlichste Bastelarbeiten, von Advents- und Osterkränzen über Türkränze und unterschiedlichste Deko-Artikel bis hin zu wunderschönen Holz-Drechselarbeiten (Otto Berger) wie Kerzenständer, Sterne, Schutzengel, Osterhasen usw. hergestellt und zu moderaten Preisen direkt am Wohnhaus verkauft. Auf diese Weise kam die beeindruckende Spendensumme von 400 Euro zusammen, die Familie Berger bereits auf das Spendenkonto des Schutzengelvereins überwiesen hat.
"Die Blieskasteler Schutzengel bedanken sich herzlich für die bemerkenswerten Aktionen, die großzügige Geste sowie die tolle Spende von Familie Berger und ihren fleißigen Helferinnen, die gemeinsam als "Bastel-Team der Himmlischen Werkstatt" für ihr inzwischen über 30jähriges uneigennütziges soziales Wirken zugunsten unterschiedlichster Zwecke und Organisationen ein "dickes" Lob und große Anerkennung verdienen", so Vereinsvorsitzender Klaus Port, der im Namen seiner Blieskasteler Schutzengel das soziale Engagement von Familie Berger und "seinem Frauenteam" als vorbildlich und beispielgebend hervorhebt und sich ausdrücklich auch bei all denjenigen Menschen bedankt, die durch den Kauf der angebotenen Artikel zugleich Hilfsprojekte des Blieskasteler Schutzengelvereins gefördert haben.
Die Blieskasteler Schutzengel sagen herzlich "Dankeschön".
Christine Buchheit und Tatjana Kleber spenden mit schöner Sammelaktion in ihrem Geschäft "Zum Friseur" in Ensheim beeindruckende 309,20 Euro
S eit vielen Jahren sind Tatjana Kleber und Christine Buchheit gut befreundet. Im besten Einvernehmen führen sie geschäftlich getrennt voneinander mit viel Leidenschaft seit Januar 2022 ihren Frisörsalon "Zum Friseur" in der Hauptstraße 38 in Ensheim, nachdem sie bereits zuvor erfolgreich in Eschringen ihre Frisörgeschäfte hatten.
Die sympathischen Frisörinnen mit langjähriger Berufserfahrung legen großen Wert darauf, dass sich ihre Kunden bei ihnen wohlfühlen und mit ihrer Frisörleistung sehr zufrieden sind. Durch Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen halten sie sich im Frisörhandwerk stets "auf der Höhe der Zeit" und überzeugen mit stilvollen Schnitten, modernen Farben und individueller Beratung. Zudem zeichnet sowohl Tatjana Kleber als auch Christine Buchheit insbesondere ihr großes Herz für schwerstkranke Kinder aus, was sie durch erfolgreiches soziales Engagement bereits wiederholt überzeugend unter Beweis gestellt haben.
In diesem Sinne führten sie in der Vorweihnachtszeit 2024 in ihrem Frisörgeschäft in Ensheim eine Spendensammelaktion zugunsten unseres Schutzengelvereins durch. Die schöne Aktion fand wieder eine gute Resonanz bei zahlreichen Kunden, die insoweit gerne ihren ganz persönlichen Obulus in die aufgestellte Spendendose des Schutzengelvereins einwarfen.
Groß war die Freude am 28.02.2025, als im Ensheimer Salon die Öffnung und Auszählung der Spendendose durch Klaus Port gemeinsam mit Christine Buchheit und Tatjana Kleber erfolgte. Wie sich zeigte, war die Spendenfreudigkeit der Kunden großartig und beispielgebend. Am Ende der Sammlung waren insgesamt bemerkenswerte 309,20 Euro in die Spendendosen eingeworfen.
Wir bedanken uns herzlich bei Christine Buchheit und Tatjana Kleber für ihre schöne Idee, die beispielgebende Geste und die daraus resultierende großartige 309,20 Euro-Geldspende, die unsere besondere Anerkennung verdient. Zugleich ergeht ein herzliches Dankeschön an alle großzügigen Kunden des Salons, die mit ihrem ganz persönlichen „Obulus“ zu dem beeindruckenden Spendenergebnis beigetragen haben.
Die gemeinnützigen Blieskasteler Schutzengel sagen herzlich "DANKESCHÖN".
Oberwürzbacher Verein "Knipser e.V." spendet fantastische 3.500 Euro an Schutzengel
A m 18.01.2025 veranstaltete der rührige Oberwürzbacher Verein "Knipser e.V." seine Jubiläumsdisco mit den Hits der letzten 50 Jahre in der Unterkirche Oberwürzbach. Nach wochenlangen Vorbereitungen technischer und organisatorischer Art kamen zahlreiche Besucher voll auf ihre Kosten und es konnte ein beachtlicher Erlös von 1.500 Euro erwirtschaftet werden. Dazu haben auch die Metzgerei Petermann und die Bäckerei Rudolf Anstadt mit ihren großzügigen Spenden beigetragen.
Doch damit nicht genug! Mit beeindruckenden 2.000 Euro an Eigenmitteln des Vereins wurde der Spendenbetrag an die Schutzengel auf bemerkenswerte 3.500 Euro erhöht, die inzwischen auf unserem Spendenkonto eingegangen sind.
Voll des Lobes über das beeindruckende soziale Engagement und die hervorragende, beispielgebende Vereinsarbeit würdigte Vereinsvorsitzender Klaus Port die großartige Geste und bedankte sich herzlich beim 1. Vorsitzenden Gunther Degel von "Knipser e.V." für die fantastische Spendensumme.
Wir sagen herzlich "Danke" und wünschen unseren sympathischen Freunden von "Knipser e.V." für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und viel Freude bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Zukunft.
IT-Unternehmen Proalpha Group GmbH aus 67685 Weilerbach spendet beeindruckende 10.000 Euro
A m 05.02.2025 überraschte uns Geschäftsführer (Chief Financial Officer) Patrick Klein vom IT-Unternehmen Proalpha Group GmbH erneut in unserer Geschäftsstelle. In gemütlicher Runde erläuterte er unseren Vorstandsmitgliedern Klaus Port und Peter Geble, dass sein Unternehmen seit über 30 Jahren an 65 Standorten weltweit digitaler Sparringspartner der mittelständischen Wirtschaft sei. „Die leistungsstarken ERP-Kern- und -Zusatzlösungen der Proalpha Group GmbH und seiner Partner bilden das digitale Rückgrat der gesamten Wertschöpfungskette von rund 10.000 Kunden-Unternehmen aus der industriellen Fertigung, dem Großhandel und weiteren Branchen“, informierte Herr Klein und erläuterte, „dass sein Unternehmehn dabei zuverlässig für intelligente Vernetzung und effiziente Steuerung aller geschäftskritischen Systeme und Kernprozesse sorge".
Zugleich hob Herr Klein hervor, dass sein Unternehmen seit Jahren auch gerne seiner sozialen Verantwortung gerecht werde und „traditionell Einrichtungen in der Region, wie den Blieskasteler Schutzengelverein, unterstütze. Mit der 10.000 Euro-Spende möchte sich das Unternehmen für das besondere und häufig schwierige soziale Engagement der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder bedanken“, so Herr Klein bei Überreichung des beeindruckenden 10.000 Euro-Spendenschecks an Schatzmeister Peter Geble. Dabei versicherte Herr Klein, die vielfältigen Aktivitäten und Hilfsprojekte der Schutzengel aufmerksam in den Medien zu verfolgen und unser Engagement für schwerstkranke Kinder und deren Angehörige in unserer Region zu schätzen. Von daher sei es ihm und der Proalpha Group GmbH ein echtes Anliegen, unsere gemeinnützige Arbeit wirksam und nachhaltig mit Spenden zu unterstützen.
Für die großzügige Geste und beeindruckende Spende bedanken wir uns herzlich bei der Proalpha Group GmbH, insbesondere bei ihrem sympathischen Geschäftsführer Patrick Klein. Wir sind von dem beispielgebenden, vorbildlichen sozialen Engagement des IT-Unternehmens begeistert, das uns inzwischen mit Spenden in einer Gesamthöhe von 30.000 Euro unterstützt hat, und wünschen allen Mitarbeitenden weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit sowie natürlich den so wichtigen geschäftlichen Erfolg.
Beeindruckende Geburtstagsspende in Höhe von 900 Euro durch Jubilar Hans Kosica
D er in Wolfersheim wohnende Hans Kosica, ein Geburtstagskind mit großem Herzen, bereitete uns anlässlich seines 70. Geburtstages eine tolle Überraschung. Der sympathische Jubilar feierte seinen Ehrentag bei guter Gesundheit mit Familie, Freunden und zahlreichen Gästen. Bereits im Vorfeld seiner Feier ließ sich der agile Jubilar mit großem Herzen etwas Besonderes einfallen. Vor dem Hintergrund, dass es ihm gesundheitlich und finanziell ganz gut geht, dachte Herr Kosica gerade zu seinem Jubiläum insbesondere an diejenigen, mit denen es das Schicksal nicht so gut meint. Deshalb war es dem Geburtstagskind eine echte Herzensangelegenheit, seine Gäste an Stelle von Geburtstagspräsenten ganz bewusst um eine Geldspende zugunsten unseres Schutzengelvereins für aktuelle Hilfsprojekte in unserer Region zu bitten.
Diese wunderbare Idee wurde von allen Gästen sehr positiv aufgenommen und sie kamen der Bitte des "Geburtstagskindes" gerne nach. Auf diese beispielgebende Weise kamen am Ende bemerkenswerte 900 Euro in der aufgestellten Spendenkasse zusammen, die inzwischen auf unser Spendenkonto eingezahlt sind.
Bei der offiziellen Spendenübergabe am 27.01.2025 bei Familie Kosica in Wolfersheim bedankte sich unser 2. Vorsitzender Hubert Schewes herzlich bei "Schutzengel Hans Kosica" für seine wunderbare Idee zur Ausrichtung dieser besonderen Geburtstagsfeier und die großzügige, beeindruckende Geldspende. Dabei wurde neben der Spendenfreudigkeit aller Geburtstagsgäste insbesondere das selbstlose, vorbildliche soziale Engagement des Jubilars gewürdigt, der damit sein großes Herz für die Belange der "Schwachen in unserer Gesellschaft" zeigt und mit seiner tollen Spende unsere gemeinnützige Arbeit zugunsten schwerstkranker und schwerstbehinderter Kinder finanziell unterstützt.
Für die Zukunft wünschen wir Herrn Kosica alles Gute, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Christian von Mannlich-Gymnasium Homburg spendet bemerkenswerte 500 Euro
E iner langen Tradition folgend gab es auch 2024 ein wunderbares Adventskonzert des Homburger Christian von der Mannlich-Gymnasiums, das wochenlang vorbereitet wurde und seine Besucher begeisterte. Am Abend des 13.12 2024 fand es in der Kirche St. Andreas in Erbach statt, die sich weihnachtlich präsentierte und eine passende Kulisse bot. Dem Konzert vorausgegangen waren wochenlange Proben unter Federführung der Lehrkräfte Frau Naßhan und Herrn Weyers, die durch Frau Stöck, Frau Busch, Frau Welter und Frau Bickelmann unterstützt wurden.
Die Moderation des Konzerts hatten die Schülersprecherin Felicia Lorenz sowie ihre Stellvertreterinnen Katie Roberts und Sarah Hamadi übernommen, die professionell durch den Abend führten, nachdem Schulleiter Dirk Kleemann alle Besucher aufs Herzlichste begrüßt hatte. Danach wurde gesungen und musiziert. Chöre, zusammengesetzt aus verschiedenen Klassen, gaben ihr Bestes, ein Streicherensemble begleitete die Lieder und der Lehrerinnen-Chor überraschte mit glockenhellen Stimmen. Das Besondere am Konzert war zudem, dass auf die Erhebung eines Eintrittsgeldes verzichtet worden war, stattdessen wurde um eine Spende zugunsten unseres Schutzengelvereins gebeten. Davon wurde rege Gebrauch gemacht und es kam eine beträchtliche Spendensumme heraus, die final von der Schulleitung auf 500 Euro aufgestockt wurde.
Bei der offiziellen Spendenübergabe am 17.01.2025 am Christian von der Mannlich-Gymnasium bedankte sich Vorstandsmitglied Peter Geble herzlich bei Schulleiter Dirk Kleemann und Allen, die bei dem schönen Adventskonzert mitgewirkt haben, für das großartige soziale Engagement und die beeindruckende Spende. In seinen Dank schloss Geble gerne alle Konzertbesucher mit ein, die mit "ihrem persönlichen Obulus" zu der bemerkenswerten Spende beigetragen haben.
Katholische Kindertagesstätte St. Sebastian Blieskastel spendet als Erlös des Bücher-Flohmarktes beachtliche 190,50 Euro
A n St. Martin 2024 veranstaltete die Katholische Kindertagesstätte St. Sebastian in der Blieskasteler Schloßbergstraße 80 einen interessanten Bücher-Flohmarkt und lud zum Stöbern und Entdecken ein. Aus dem großen Angebot von teils neuwertigen Büchern unterschiedlichster Art konnten Eltern und Besucher gegen eine freiwillige Geldspende zugunsten unseres Schutzengelvereins "ihr Wunschexemplar" auswählen und mitnehmen. Hiervon wurde gerne und rege Gebrauch gemacht, so dass am Ende eine beträchtliche Spendensumme in Höhe von 190,50 Euro zusammengekommen war.
In Anwesenheit einiger Kinder überreichten die Erzieherinnen Jasmin Schommer und Julia Brill die Spende an unseren Vereinsvorsitzenden Klaus Port, der sich herzlich bei Allen bedankte, die bei dieser schönen Aktion mitgewirkt und zu dem tollen Spendenergebnis mit beigetragen haben.
Die Blieskasteler Schutzengel sagen herzlich "Dankeschön".
Friseur- und Kosmetiksalon "Schnittpoint" in Blieskastel-Aßweiler spendet beeindruckende 370,16 Euro
D unja Frey eröffnete im Dezember 2008 ihren Friseur- und Kosmetiksalon "Schnittpoint" in der Hermann-Berwanger-Straße 9 in Aßweiler unter dem Slogan "Ihr Wohlgefühl liegt uns am Herzen". Im gemütlichen Ambiente des Salons sind Kunden genau richtig, wenn es um die neuesten Farben, die dazu gehörigen Techniken sowie trendige Schnitte und Hochsteckfrisuren geht. Das freundliche und fachlich sehr kompetente Team von Dunja Frey bildet sich durch regelmäßige Seminarbesuche weiter und verwendet sowohl im Friseur als auch im Kosmetikbereich ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte.
Auch wer auf der Suche nach einem besonderen Geschenk ist, wird bei der riesigen Auswahl an Kosmetik- , Haarpflege- oder Styling-Produkten oder gar im angegliederten, reichhaltigen Secco- und Weinsortiment schnell fündig. Um ein Stück Flexibilität zu verschenken, werden selbstverständlich auch Gutscheine ausgestellt.
Das sympathische Salon-Team hat sich in der Weihnachtszeit 2024 mit seinem "Saarland-Adventskalender" wieder etwas Besonderes für unseren Schutzengelverein einfallen lassen und sein großes Herz für kranke Kinder erneut überzeugend unter Beweis gestellt. Gegen eine kleine Geldspende in die lustige "Spenden-Schutzengel-Wutz" konnten Kunden "ein Tütchen" des attraktiven Adventskalenders gewinnen, z. B. ein kleines Parfum, ein Haarpflegeprodukt, ein Fläschen Sekt, eine Creme, einen Haarschnitt-Gutschein und zahlreiche weitere Gewinne. Davon wurde seitens der Kunden gerne Gebrauch gemacht und eifrig gespendet.
Groß war die Freude bei der offiziellen Spendenübergabe am 17.01.2025, als Inhaberin Dunja Frey gemeinsam mit Daniela Schumacher und Sabrina Stinsky von ihrem Friseur-Team beeindruckende 370,16 Euro als Ergebnis der großartigen Aktion an unseren Vorsitzenden Klaus Port überreichen konnte.
Klaus Port bedankte sich herzlich bei Dunja Frey und ihrem Team für die schöne Idee, die tolle Aktion sowie die beeindruckende Spende. In seine Dankesworte schloss Port gerne alle Kunden von "Schnittpoint" ein, die bei der Adventskalender-Aktion mit ihrem persönlichen "Obulus" zu dem beeindruckenden Ergebnis beigetragen haben.
Die Blieskasteler Schutzengel sagen herzlich DANKE und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.
Unternehmen LUX Logistik e. K. aus Bexbach spendet gigantische 10.000 Euro für schwerstkranke Kinder
B ereits seit dem Jahr 2012 ist es ein schöner Brauch, dass unser 1. Vereinsvorsitzender Klaus Port dem sympathischen Unternehmerehepaar Michael und Monika Lux jährlich einen Besuch abstattet. Die beiden Firmen LUX Logistik e.K. und die LUX Zentrallager oHG sind beide in Bexbach in verschiedenen Gewerbegebieten ansässig. Die Kernkompetenzen beider Firmen liegen in den Bereichen Lagerhaltung, Konfektionierung, Kommissionierung und Versand. Mittlerweile besteht das Team aus mehr als 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Bei LUX ist ständig alles in Bewegung. Im Wareneingang werden im Durchschnitt 250 Paletten pro Tag angeliefert. Die Zusammenstellung der Waren für Kundenbestellungen wird mit modernster EDV gesteuert. Hier arbeitet die Firma LUX mit einem selbst entwickelten Warenwirtschafts- und Lagerverwaltungssystem, welches permanent im Zuge der Prozessoptimierung angepasst und erweitert wird. So können monatlich über 80.000 Pakete für namhafte Kunden europaweit versandt werden, überwiegend für die bekannte Illinger Firma proWIN Winter GmbH. Im Jahr 2021 wurde im Bexbacher Industriegebiet (BIG) zur Erweiterung der Lagerkapazitäten eine hochmoderne 4.500 qm große Lagerhalle in ökologischer Holzbauweise unter der Firmierung LUX Zentrallager in Betrieb genommen.
In lockerer Gesprächsrunde thematisierten Firmengründer Michael Lux und seine Frau Monika am 16.01.2025 eingehend mit Klaus Port finanzielle Förderungsmöglichkeiten des Schutzengelvereins und seiner Hilfsprojekte. Das warmherzige Unternehmerpaar mit großen Herzen, das sich nach 50jähriger Berufstätigkeit weitgehend aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat, stellt dankenswerterweise sein beeindruckendes und beispielgebendes Engagement für die Schwachen in unserer Gesellschaft immer wieder aufs Neue überzeugend unter Beweis. In diesem Sinne unterstützt Familie Lux den Blieskasteler Schutzengelverein seit 2012 mit Spendengeldern. Die jetzt erneut getätigte Spende von LUX Logistik e.K. in Höhe von 10.000 Euro ist ein Zeichen größter Wertschätzung und Anerkennung unseres sozialen Wirkens.
Familie Lux verfolgt regelmäßig die vielfältigen Aktivitäten unseres Vereins in den Medien und schätzt unser soziales Engagement zugunsten schwerstkranker Kinder und deren Angehörigen in unserer Region. Gerade deshalb ist es ihr ein persönliches Anliegen, neben mehreren anderen sozialen Organisationen und Projekten, insbesondere unser gemeinnütziges Wirken zu unterstützen. Mit der nun getätigten weiteren Spende in Höhe von 10.000 Euro leistet Familie Lux nicht nur einen enorm wichtigen Beitrag zur zeitnahen Realisierung unserer Hilfsprojekte, sondern stellt mit einer Gesamtspendensumme von fantastischen 120.000 Euro beispielgebend ihr großes Herz in vorbildlicher Weise unter Beweis.
Für diese großzügige Geste bedanken wir uns herzlich bei Familie Lux! Wir sind begeistert von so viel sozialem Engagement. Wir wünschen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit sowie natürlich weiterhin großen geschäftlichen Erfolg ihrer Unternehmen.
Gemeindeausschuss Habkirchen spendet bemerkenswerte 585 Euro für schwerstkranke Kinder
D ie rührigen Mitglieder vom Gemeindeausschuss Habkirchen der Pfarrei Hl. Jakobus der Ältere Mandelbachtal haben erneut für eine bemerkenswerte Überraschung in Form einer großzügigen 585 Euro-Spende an unseren Schutzengelverein gesorgt. Denn während des vergangenen Jahres hatte der Gemeindeausschuss wieder regelmäßig ins Seniorencafé zu gemütlichen Nachmittagen bei Kaffee und Kuchen eingeladen, wodurch beträchtliche Spendengelder zusammengekommen sind. Zudem gab es im Dezember an der Annakapelle in Habkirchen ein kleines Weihnachtskonzert mit Musikern aus Habkirchen und Bliesmengen/Bolchen, bei dem auch Spenden gesammelt wurden.
Schutzengelverein-Vorsitzender Klaus Port bedankte sich am 13.01.2025 bei Familie Koning für die erneute großzügige, beispielhafte und vorbildliche Spende und hat sie gebeten, seinen herzlichen Dank und den unseres Schutzengelvereins an alle "Habkircher Schutzengel" weiter zu geben, die zu der bemerkenswerten Spende mit beigetragen haben.
Friedlinde Richter aus Ormesheim spendet bemerkenswerte 530 Euro
S eit 2015 unterstützt die in Ormesheim wohnende Friedlinde Richter immer wieder unsere gemeinnützige Vereinsarbeit mit Spenden, die sie durch unterschiedliche Aktionen sammelt. In diesem Sinne bastelte sie in der Vorweihnachtszeit mit viel Liebe zum Detail herrliche Adventsgestecke und Adventskränze, die sie bei ihrer Adventsausstellung am 23.11.2024 an ihrem Wohnanwesen verkaufte und dabei einen Teil des Erlöses spendete. Gegen eine freiwillige Spende gab es zudem Kaffee und Kuchen zugunsten unseres Vereins.
Bei der offiziellen Spendenübergabe am 11.01.2025 in gemütlicher Runde war die Freude groß, als beim Öffnen der Spendendosen sehr beeindruckende 530 Euro an Spenden gezählt wurden. Vereinsvorsitzender Klaus Port bedankte sich herzlich bei der sympathischen Friedlinde Richter "mit großem Herzen" für die erneute wunderbare Geste, das bemerkenswerte, beispielgebende soziale Engagement und die tolle Spende. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die gesamte Familie Richter, die bei der schönen Aktion tatkräftig mitgeholfen und Friedlinde bis in den späten Abend engagiert unterstützt hat, sowie an alle großzügigen Gäste der Adventsausstellung, die eifrig zugunsten schwerstkranker und schwerstbehinderter Kinder ihren "ganz persönlichen Obulus" in die Spendendosen des Blieskasteler Schutzengelvereins eingeworfen haben.
Die Blieskasteler Schutzengel sagen herzlich "DANKESCHÖN".
Physiotherapie Rebecca Eisel in Blieskastel spendet beeindruckende 686,97 Euro
S eit 10 Jahren betreibt Rebecca Eisel erfolgreich ihre Physiotherapie- und Massagepraxis in der Blieskasteler Bliesgaustraße 3, in der sie sich mit viel Herzblut um das Wohl ihrer Patienten kümmert. Neben allgemeiner Krankengymnastik werden auch manuelle Lymphdrainage, Massage, Vojta Therapie für Erwachsene und einiges mehr angeboten. Für Patienten, die die Praxis aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst aufsuchen können, gibt es auf ärztliche Verordnung hin Hausbesuche.
In der Vorweihnachtszeit 2024 hat das sympathische Praxis-Team erneut beschlossen, auf kleine Präsente für Patienten und Kunden zu verzichten und stattdessen lieber für jeden Besucher der Praxis eine Spende in die eigens aufgestellte Schutzengel-Spendendose zu geben, in welche die Kunden und Patienten auch einen eigenen finanziellen Obulus einwerfen konnten. Hiervon wurde gerne und rege Gebrauch gemacht. So war am Ende der schönen Aktion beim Öffnen der Spendendose anlässlich der 10jährigen Jubiläumsfeier am 05.01.2025 in den Praxisräumen ein beeindruckender Betrag zusammengekommen, der zusätzlich noch sehr großzügig von Frau Eisel auf die bemerkenswerte Spendensumme von insgesamt 686,97 Euro aufgerundet wurde.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Rebecca Eisel und ihrem Team für die großartige, beispielgebende Geste und die beeindruckende Spende. In unseren Dank schließen wir ausdrücklich alle Patienten mit ein, die durch ihren ganz persönlichen Obulus in die Spendendose zu dem tollen Ergebnis beigetragen haben.
|